Historie
Ein Überblick über die Geschichte der CMA
Schon lange bestand in der Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH der dringende Wunsch ein Inklusionsunternehmen aufzubauen, um Menschen mit Behinderung, die für die Werkstätten zu fit sind, aber sich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt (noch) nicht zurechtfinden bzw. dort keine Anstellung erhalten, in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse zu bringen. Aus dieser Intention heraus entstand die Chiemgau-Maßarbeit gGmbH.
10.07.2018
Zertifizierung gemäß Norm ISO 9001:2015
02.03.2018
Handelsregistereintrag – Firmenname ergänzt mit „g“ für gemeinnützig
07.08.2017
Produktionsaufnahme
01.08.2017
Einzug in das neue Gebäude
März 2017
Anlieferung erster Maschinen für den Bereich Metall
Februar 2017
Aufbau einer Werkzeugbau/Metallfertigung
Oktober 2016
Baubeginn
8.September 2016
Spatenstich für die neue Betriebsstätte in der Heinrich-Hertz-Straße 7, 83301 Traunreut
April 2016
Bauantrag für ein eigenes Gebäude wird eingereicht
April 2016
Erweiterung durch den Bereich Garten- und Landschaftspflege
April 2015
Erste Anfänge im Bereich Holz
bei der CLW am Standort Höhenstetten/Palling
5.Februar 2015
Grundstückskauf in Traunreut/Oderberg
2014
Konkrete Planungen zur Errichtung der Chiemgau-Maßarbeit GmbH entstehen
4.April 2012
Der Name Chiemgau-Maßarbeit GmbH wird in das Handelsregister HRB 16578 eingetragen (die Gesellschaft wurde anfänglich als Chiemgau-Catering GmbH am 06.09.2005 gegründet)